Auch in diesem Jahr findet an unserer Schule die Juniorwahl (03.06.-07.06) statt. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben nächste Woche die Möglichkeit, ihre Stimme in einem authentischen Wahlverfahren abzugeben, welches die letzten Tage vorbereitet wurde.
Im WPK AWT des achten Jahrgangs setzt man sich mit regionalen und saisonalen Produkten auseinander. In unserer Küche wurden Schatthauser-Kleikartoffeln zubereitet, die quasi direkt hinter unserem Schulgebäude wachsen.
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben kürzlich im Kunstunterricht ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Mit einem ungewöhnlichen Thema - dem Hummer - schufen sie eine Vielfalt von Stillleben.
Unser Fußballteam der IGS Krummhörn-Hinte hat einen vielversprechenden Start bei der diesjährigen Teilnahme an "Jugend trainiert für Olympia" hingelegt. Hier folgt der spannende Bericht über das erfolgreiche Abschneiden unseres Teams:
An der IGS Krummhörn-Hinte am Standort in Pewsum fand ein Tag der offenen Tür für die umliegenden Grundschulen statt.
Viele Familien haben diese Einladung angenommen und konnten die verschiedenen Fachbereiche sowie das gesamte Schulgebäude kennenlernen.
Wie im Vorjahr haben wir im Rahmen des Seminarfachs in Jahrgang 12 erneut eine "Lange Nacht der Bibliothek" veranstaltet. Schüler:innen hatten die Gelegenheit, am Nachmittag und Abend intensiv an ihren Facharbeiten in der Bibliothek zu arbeiten. Einige Impressionen gibt es hier:
Am 15.2.24 fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes in der Stadtbibliothek Norden statt. Neele-Marie Lagershausen aus der 6b musste bei diesem Vorentscheid gegen vier weitere Schulsieger:innen des Kreises antreten und es gab Grund zur Freude:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Presse haben Sie entnehmen können, dass im Kreisschulausschuss des Landkreises Aurich über die Fortführung der beiden Standorte der IGS Krummhörn-Hinte diskutiert wird. Dies hat keinerlei Auswirkung auf die Anmeldung für die Oberstufe.
Bitte beachten Sie diesbezüglich das folgende Informationsschreiben:
Unsere Schule öffnete am 23.12.2023 für ein erstes Ehemaligentreffen die Tür am Standort Hinte. Relativ kurzfristig organisierten die Oberstufenleiterin Julia Hillebrand und die Bibliothekarin Silke Folkerts diese Veranstaltung, die bewusst auf den 23.12. gelegt wurde, um mit diesem Termin möglichst viele Ehemalige anzusprechen.
Kurz vor den Weihnachtsferien nahm unsere Schule das erste Mal am jährlichen Weihnachts-Volleyballturnier der ostfriesischen Schulen teil.
Ausrichter war die Schülervertretung des Johannes-Althusius-Gymnasiums in Emden und gespielt wurde in der 'Max Halle'.
Mittlerweile blickt unsere Schule auf einige Abiturjahrgänge zurück. Diesen möchten wir nun die Möglichkeit bieten, bei einem Ehemaligentreffen an unserer Schule an ihre alte Wirkungsstätte zurückzukehen, um dabei zeitgleich auch noch den aktuellen Abiturjahrgang zu unterstützen.
Zu Beginn des Schuljahres hat sich unser achter Jahrgang für das Projekt "Zeitung in der Schule" (Zisch) angemeldet und arbeitet in den kommenden Wochen daran, selbst geschriebene Artikel und selbst gemachte Fotos schon bald in der Emder Zeitung und auf der dazugehörigen Internetpräsenz veröffentlichen zu dürfen.
Auch das gehört zu einem vielfältigen Schulleben: In der Mensa des Standortes in Hinte fand am Samstag die Einschulung der Grundschule Hinte statt und Teile der 9d wurden indirekt ebenfalls Teil dieser Veranstaltung.
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die 8. Klassen das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Emden.
Die Klasse 6d befasste sich im Englischunterricht in den letzten Wochen mit dem Roman "Anne of Green Gables" von Lucy Maud Montgomery. Dass die Abenteuer der elfjährigen Anne mittlerweile zwar über 100 Jahre alt sind, aber nichts an Aktualität verloren haben, konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe digitaler Angebote selbst herausfinden.
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns bei unserem Förderverein bedanken, der allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine kleine Erfrischung bei sommerhaften Temperaturen spendierte.
Das Logbuch ist der ständige Begleiter der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Für das neue Cover im kommenden Schuljahr wurde ein Design-Wettbewerb ausgerufen, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der Schule ihre Entwürfe einreichen durften. Aus den besten drei Einsendungen wurde vergangene Woche das Sieger-Cover ermittelt und nun enthüllt:
Klausuren, Vokabeltests, Referate und vieles mehr wartet in den kommenden Wochen auf unser Schülerinnen und Schüler. Gerade in der Oberstufe können einen die Ansprüche schnell einmal übermannen. Im Stich gelassen werden sie dabei aber nicht.
Einige von euch kennen mich vielleicht schon: Ich bin Beke Folkerts und habe in den vergangenen drei Wochen mein Betriebspraktikum an der IGS Krummhörn-Hinte absolviert und möchte ein wenig von meinem Schulalltag berichten:
Es gibt wieder jede Menge neue Zeitschriften in unseren beiden Bibliotheken, die darauf warten, durchgeblättert zu werden.
- Pizza, Brezeln und ganz viel Facharbeit
- Schulung: Kinderschutz und Prävention im Programm Balu und Du
- Mambo
- Mobiles Kinder- und Jugendtheater „Theater Spielzeit“
- Theaterprävention
- Autorenlesung „Freibad – Ein ganzer Sommer unter dem Himmel“
- IGS setzt auf ANTON
- Cinéfête 2023
- Eine ganz besondere Bibliothek
- Weihnachtsbasteln in der Kreativ-Werkstatt
- Thema Selbstbildnis im Jahrgang 11
- Be smart - Don't start
- Ausstellung Ergebnisse WPK 8 Digitale Fotografie
- Känguru-Wettbewerb 2020
- Mathe im Advent
- Stellungnahme zum Meldeportal der AfD
- Neues Lesefutter
- Augen auf - Schule muckt
- Wertvolles Geschenk für die Bibliothek
- Schnuppertage an der IGS