Kurz vor den Weihnachtsferien nahm unsere Schule das erste Mal am jährlichen Weihnachts-Volleyballturnier der ostfriesischen Schulen teil.
Ausrichter war die Schülervertretung des Johannes-Althusius-Gymnasiums in Emden und gespielt wurde in der 'Max Halle'.
Mittlerweile blickt unsere Schule auf einige Abiturjahrgänge zurück. Diesen möchten wir nun die Möglichkeit bieten, bei einem Ehemaligentreffen an unserer Schule an ihre alte Wirkungsstätte zurückzukehen, um dabei zeitgleich auch noch den aktuellen Abiturjahrgang zu unterstützen.
Zu Beginn des Schuljahres hat sich unser achter Jahrgang für das Projekt "Zeitung in der Schule" (Zisch) angemeldet und arbeitet in den kommenden Wochen daran, selbst geschriebene Artikel und selbst gemachte Fotos schon bald in der Emder Zeitung und auf der dazugehörigen Internetpräsenz veröffentlichen zu dürfen.
Auch das gehört zu einem vielfältigen Schulleben: In der Mensa des Standortes in Hinte fand am Samstag die Einschulung der Grundschule Hinte statt und Teile der 9d wurden indirekt ebenfalls Teil dieser Veranstaltung.
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die 8. Klassen das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Emden.
Die Klasse 6d befasste sich im Englischunterricht in den letzten Wochen mit dem Roman "Anne of Green Gables" von Lucy Maud Montgomery. Dass die Abenteuer der elfjährigen Anne mittlerweile zwar über 100 Jahre alt sind, aber nichts an Aktualität verloren haben, konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe digitaler Angebote selbst herausfinden.
Auch in diesem Jahr dürfen wir uns bei unserem Förderverein bedanken, der allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine kleine Erfrischung bei sommerhaften Temperaturen spendierte.
Das Logbuch ist der ständige Begleiter der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Für das neue Cover im kommenden Schuljahr wurde ein Design-Wettbewerb ausgerufen, bei dem alle Schülerinnen und Schüler der Schule ihre Entwürfe einreichen durften. Aus den besten drei Einsendungen wurde vergangene Woche das Sieger-Cover ermittelt und nun enthüllt:
Klausuren, Vokabeltests, Referate und vieles mehr wartet in den kommenden Wochen auf unser Schülerinnen und Schüler. Gerade in der Oberstufe können einen die Ansprüche schnell einmal übermannen. Im Stich gelassen werden sie dabei aber nicht.
Einige von euch kennen mich vielleicht schon: Ich bin Beke Folkerts und habe in den vergangenen drei Wochen mein Betriebspraktikum an der IGS Krummhörn-Hinte absolviert und möchte ein wenig von meinem Schulalltag berichten:
Es gibt wieder jede Menge neue Zeitschriften in unseren beiden Bibliotheken, die darauf warten, durchgeblättert zu werden.
An unserem Standort in Hinte wurde am 15.03.23 zum ersten Mal ‚Die lange Nacht der Bibliothek‘ veranstaltet.
Am Mittwoch, den 05.10.2022, kam Martin Lüders von der Universität Osnabrück zu uns an die IGS-Krummhörn-Hinte, um uns über Kinderrechte, Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung aufzuklären.
"Verstehen ist nicht ohne Erleben wirklich“
Und es geht weiter mit unserer Prävention in Zusammenarbeit mit „der Koordination der Suchtprävention an Schulen“:
Zurzeit ist Marcus Neyka an unserer Schule zu Gast und fasziniert mit seinem Team durch erlebnispädagogische Angebote viele Jahrgänge.
Im Deutschunterricht des 7. Jahrgangs lesen wir das Drama „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner.
Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und ein Miteinander an unserer Schule - Theaterprävention
Am 15.02.2023 gab es für die Jahrgänge 5 und 8 in Zusammenarbeit mit „der Koordination der Suchtprävention an Schulen“ Theaterstücke
Nachdem die letzten beiden 5. Jahrgänge im Deutschunterricht das Jugendbuch „Freibad – Ein ganzer Sommer unter dem Himmel“ gelesen haben, konnten wir am 28.06.2022 den Autor Will Gmehling zu einer Lesung einladen.
Am 24. Januar 2023 besuchten die Französischkurse 10 und 11 das französische Filmfestival - die Cinéfête.
- Weihnachtsbasteln in der Kreativ-Werkstatt
- Thema Selbstbildnis im Jahrgang 11
- Be smart - Don't start
- Ausstellung Ergebnisse WPK 8 Digitale Fotografie
- Känguru-Wettbewerb 2020
- Mathe im Advent
- Stellungnahme zum Meldeportal der AfD
- Neues Lesefutter
- Augen auf - Schule muckt
- Wertvolles Geschenk für die Bibliothek
- Schnuppertage an der IGS
- Tag der offenen Türe
- Müllsammel-Aktion der IGS Krummhörn
- Kurzfilm #echtjetzteuropa
- Lesesieger der IGS Krummhörn-Hinte ausgezeichnet
- Das Projekt „Einsteigerbus“ zu Gast im fünften Jahrgang
- Neue Spielgeräte für die Bewegte Pause
- Klimaschutzmanager
- Musical "Der Kleine Tag"
- Diercke WISSEN 2018