Dieses Halbjahr haben sich die Schüler:innen mit der Bildhauerei auseinandergesetzt. Dazu haben sie bedeutende Skulpturen oder auch Plastiken aus der Kunstgeschichte kennengelernt, analysiert und sich mit den verschiedenen Wegnahme- oder Aufbautechniken beschäftigt. In diesem Zuge sind am Ende des diese vielfältigen Tiere, die auf dem Land oder im Wasser leben, entstanden, die hier bestaunt werden dürfen:
Am vergangenen Donnerstag durften alle Schüler:innen des 5. Jahrgangs eine besondere Deutschstunde erleben: Der Bremer Kinder- und Jugendbuchautor Will Gmehling war zu Gast an unserer Schule – bereits zum zweiten Mal, denn schon vor drei Jahren hat er hier für unsere Schüler:innen gelesen. Auch dieses Mal war die Begeisterung auf beiden Seiten groß. Gmehling verriet: „Ich komme immer wieder gern nach Ostfriesland – die Kinder hier sind einfach ein klasse Publikum!“
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder am Matjeslauf in Emden teil. Und diesmal mit noch größerer Beteiligung: Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge waren vertreten und meisterten die 2,5 km lange Laufstrecke bei warmen Temperaturen.
Unser Förderverein trifft sich am 12.06.2025 um 18:30 Uhr im Konferenzraum in Pewsum zur nächsten Mitgliederversammlung. In der kommenden Sitzung soll es unter anderem darum gehen, neuen Schwung in den Förderverein zu bringen. Die Einladung ist hier zu finden:
Unser fünfter Jahrgang hat zu einem ganz besonderen Wettbewerb aufgerufen: Wer hat die schönste Klassentür des Jahrgangs? Mit viel Liebe zum Detail haben die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Türen auf kreative Art und Weise verschönert. Die Resultate können sich sehen lassen!
Am 20. März 2025 fand auf allen Kontinenten unseres Planeten der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. An diesem Tag haben sich auch mehr als 70 Schüler:innen der IGS Krummhörn-Hinte in der Mensa am Schulstandort Pewsum versammelt und sich den Aufgaben gestellt. Diese sind so konzipiert, dass sie vom Schwierigkeitsgrad her in drei Bereiche eingeteilt sind.
Im Rahmen der "Sternstunden der Gesellschaftswissenschaften" dürfen wir Frau Hoffmann ganz herlich zum Erreichen des ersten Platzes gratulieren! Sie wurde vor den Osterferien für ihren Beitrag "Wie wollen wir (medial) miteinander kommunizieren" geehrt:
Unsere Schule wurde beim Fußballturnier für Jugend trainiert für Olympia erfolgreich vertreten und darf sich nun Kreismeister nennen. Hier lest ihr einen Erlebnisbericht von Herrn Hempelmann:
Erfolgreiche Unterstützung für die Facharbeiten:
Auch in diesem Jahr nutzten die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs die „Lange Nacht der Bibliothek“, um intensiv an ihren Facharbeiten im Seminarfach zu arbeiten. In entspannter, aber produktiver Atmosphäre konnten sie sich am 20. Februar 2025 von 17 bis 21 Uhr in der Mensa und der Bibliothek ihren Themen widmen.
Ein weiteres Highlight aus unserer Projektwoche: In der diesjährigen Projektwoche haben unsere Schülerinnen und Schüler ein spannendes und innovatives Projekt umgesetzt: Unter der Leitung von Herrn Krisch haben sie einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule erstellt.
Auch in diesem Jahr fand an unserer IGS Krummhörn-Hinte am Standort in Pewsum der Tag der offenen Tür für die umliegenden Grundschulen statt. Mit einem bunten Programm präsentierten Lehrkräfte und Schüler:innen unserer Schule, worauf sich die neue fünfte Jahrgang freuen darf, wenn wir diesen nach den Sommerferien bei uns begrüßen.
Auch in diesem Jahr hat die IGS Krummhörn-Hinte ein Zeichen für demokratische Bildung und politische Teilhabe gesetzt. Mit einer Wahlbeteiligung von 85,6 Prozent nahmen die Schüler:innen der Jahrgänge 8 bis 13 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Diese hohe Beteiligung zeigt, wie wichtig der Schulgemeinschaft die Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen ist.
Die Mensa des Schulstandorts Hinte verwandelte sich am 14.02.2025 in eine Bühne, als das Überall Theater aus Leipzig vor den Jahrgängen 9 bis 13 auftrat. Das Tournee-Theater, das seit über 20 Jahren deutschlandweit unterwegs ist, bringt klassische Werke in unterhaltsamer und moderner Weise auf die Bühne und möchte so Theater für alle zugänglich machen. Dabei setzt das Ensemble auf Kreativität, Humor und direkte Interaktion mit dem Publikum – etwas, das auch an unserer Schule an vielen Stellen für Begeisterung sorgte.
In unserer Reihe "Projektwoche 25: Highlights" wollen wir einzelnen Projekten in den kommenden Wochen nochmal ganz besonders würdigen. Das Projekt "Förderung der Empathie für Tiere" wimdete sich dem Tierwohl, besuchte dabei das Tierheim in Emden und erhielt einen ganz besonderen Dank:
Das Projekt „Balu und Du“ war in diesem Jahr ein voller Erfolg! In den letzten Monaten hatten unsere Gespanne Zeit zu wachsen, neue Erfahrungen zu sammeln und sich in einer vertrauensvollen Partnerschaft weiterzuentwickeln. Der Höhepunkt dieses Projekts war zweifellos das Abschlussfest, das am 29. Januar im OkiDoki in Emden stattfand.
Eine tolle Projektwoche liegt hinter uns! Dank der Arbeit der Pewsumer Projektzeitung (PPZ) und den vielen fleißigen Fotografinnen und Fotografen gibt es aus nahezu allen Projekten jede Menge tolle Eindrücke, die an diese ganz besondere Schulwoche erinnern:
Im Rahmen des WPKs in Jahrgang 8 haben Schülerinnen und Schüler unsere Schule aus faszinierenden Perspektiven festgehalten. Mit verschiedenen Techniken wie besonderen Blickwinkeln, kreativen Filtern und spannenden Lichtspielen entstanden beeindruckende Aufnahmen.
Die IGS Krummhörn-Hinte hat einen neuen stellvertretenden Schulleiter. Dr. Markus Rohmann hatte sich auf das Amt beworben und wurde noch im November zum Stellvertreter ernannt. Damit ist die Schulleitung der IGS Krummhörn-Hinte wieder komplett.
Ein ganz besonderer Schultag erwartete die Schülerinnen und Schüler der 7a kurz vor den Winterferien: Sie durften sich im Rahmen des GL-Unterrichts selbst mit Schwert, Schild und Helm ausrüsten, um in die Haut eines Ritters zu schlüpfen.
Mit großer Begeisterung haben die Schüler*innen des Jahrgangs 8 und der Klasse 5a auch in diesem Jahr an einer besonderen Weihnachtsaktion teilgenommen: Post mit Herz. Dabei wurden zahlreiche Karten gebastelt, Weihnachtsgeschichten geschrieben und Gedichte verfasst.
- Es weihnachtet sehr!
- Weihnachten im Schuhkarton - Wir machen mit!
- Unsere IGS als Umweltschule zum zweiten Mal ausgezeichnet
- Neue Bilderleiste in Hinte schafft Raum für Kunst
- Jahrgang 9 auf der Ausbildungsmesse
- Prag - Jahrgang 13 auf Studienfahrt
- Tagesausflug der Achter nach Norddeich: Ein Tag voller faszinierender Einblicke
- Jahrgang 6 war auf Klassenfahrt
- Jahrgang 5: Die ersten aufregenden Wochen
- Die bewegte Pause feiert ihr Comeback
- Abitur-Verleihung an der IGS Krummhörn-Hinte
- Entlassung des 10. Jahrgangs der IGS Krummhörn-Hinte
- Entlassung des 9. Jahrgangs der IGS Krummhörn-Hinte
- Juniorwahl zur Europawahl 2024: Unsere Schule macht mit!
- Neu in der Bibliothek in Hinte – die beiden neuesten Thriller von Ursula Poznanski
- Tolle Ergebnisse bei Matjeslauf
- Deine Stimme zählt - Juniorwahl an unserer IGS
- Ein Genuss aus der Region
- Der Hummer macht eine gute Figur
- Erfolgreicher Start für das Fußballteam der IGS Krummhörn-Hinte bei "Jugend trainiert für Olympia"