Watt für'n Abschluss! - Dieses Motto des Abiturjahrgangs 2025 ziert nicht nur ein Bobby Car und die Abschlusspullover, sondern war während der Abschlussfeierlichkeiten förmlich spürbar. Hier folgen einige Eindrücke vom "Chaos-Tag" in Pewsum und der Abschlussfeier in Hinte:
In der letzten vollen Schulwoche fand zum ersten Mal die Abi-Show der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten statt – ein buntes Unterhaltungsprogramm für die Jahrgänge 5 bis 8 am Standort Pewsum. Trotz Regens wurde die Stimmung nicht getrübt: Kurzerhand wurde vom Schulhof in die Turnhalle umgezogen – Flexibilität können unsere Abiturient:innen also schon mal.
Moderiert wurde der Vormittag von Jannis, der souverän durchs Programm führte. Auf dem Plan standen verschiedene Spiele, bei denen sich Schülerinnen und Lehrkräfte spannende Duelle lieferten. Das Bobby-Car-Rennen und die Dreibeinstaffel gingen eindeutig an die Schüler – da war richtig Tempo drin. Beim Mattenrutschen und Völkerball zeigten dann allerdings die Lehrerinnen, dass auch sie nicht zu unterschätzen sind.
Am Ende stand es 4:2 für die Abiturient:innen – ein verdienter Sieg und ein gelungener Abschied. Wir sagen: Hut ab für eine unterhaltsame Show und viel Erfolg für alles, was jetzt kommt!
Am Freitag, 27. Juni 2025, wurden dann im LMC in Hinte die Abiturzeugnisse verliehen. Der stellv. Schulleiter Dr. Markus Rohmann begrüßte in seiner Rede alle Anwesenden. Herr Rohmann verwies in seiner Rede auf das ungewöhnliche wie auch gelungene Abimotto und hob hervor, dass der Jahrgang genauso besonders gewesen sei wie ihr Abschlussmotto. Auch das vom Jahrgang designte Bobby Car nahm er dankend entgegen. So kann er sich nun gezielt auf die kommenden Bobby Car-Rennen gegen die folgenden Abschlussjahrgänge vorbereiten.
Unsere Oberstufenleiterin Julia Hillebrand gab in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die vergangenen Schuljahre und wünschte allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die weitere Zukunft. Hilke Looden (Bügermeisterin Krummhörn), Sascha Ukena (Bürgermeistervertretung Hinte) und Claudia Herm (von der FH Emden-Leer) brachten die Hoffnung zum Ausdruck, die Abiturient:innen für den Verbleib in der Region überzeugen zu können.
Der Jahrgangssprecher Jannis Willms bedankte sich bei den Lehrkräften für die große Unterstützung. Als Jahrgangsbeste sowie für besonderes soziales Engagement wurden Joana Ringena, Neele Odens, Birka Remmers und Marcel Harberts vom Förderverein der Schule sowie von der Hochschule Emden-Leer ausgezeichnet. Der diesjährige Abi-Pokal für das beste Abitur ging an die Schülerin Joana Ringena. Gewohnt gekonnt musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Schulband unter der Leitung von Eike Groenewold. Natürlich durfte auch das obligatorische Jahrgangsfoto nicht fehlen, welches für viel Erheiterung sorgte:
Wir wünschen euch alles erdenklich Gute für eure persönliche Zukunft und hoffen, euch bei den kommenden Ehemaligentreffen wiederzusehen!
Texte von Frau Baumann, Frau Folkerts und Herrn Fengkohl
Bilder von Frau Baumann, Frau Folkerts und Frau Hardy