Eingabehilfen öffnen

Kurzfilm #echtjetzteuropa

#echtjetzteuropa (Der Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler) - Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 10 der IGS Krummhörn/Hinte nehmen teil.

"Darum geht es:
Was heißt für Dich „Europa“? 46 souveräne Staaten vom Atlantik bis zum Ural? Menschen aus 28 EU-Ländern, die zusammen leben, studieren und arbeiten? Eine einzige starke gemeinsame Währung in 19 Staaten? Miese Schlagzeilen über Flüchtlingskrisen? Gute Nachrichten zum Wegfall der Roaming-Gebühren bei Smartphones und Handys? Mehr nicht?
Der Wettbewerb:
Sei gemeinsam mit anderen kreativ! Setz Dich in Deiner Klasse oder in Deiner AG damit auseinander, was Europa für Dich und Euch zusammen bedeutet. Wie können wir dieses schwierige Thema anderen unterhaltsam vermitteln? Dann dreht darüber ein 60 Sekunden-Video.
Alle Finalisten kommen bei uns auf die Facebook- und Instagram-Seite und auf unseren YouTube-Channel. Die drei Videos mit den meisten Likes gewinnen jeweils eine Klassenfahrt direkt in das Machtzentrum Europas – ins schöne Brüssel!" (Siehe https://echtjetzteuropa.de)

 

Der FIlm-WPK Jahrgang 10 unter Leitung von Herrn Kleemann-Anders hat dieses Jahr am Wettbewerb teilgenommen. Trotz widriger Umstände (z.B. DSGVO) ist es uns gelungen ein Video zu erstellen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Interviewten für ihre Antworten und ihre Hilfe.
Leider haben wir es nicht in die engere Auswahl geschafft. Aber mitmachen ist alles. Gemeinsam kreativ sein ist das Motto der "Kreativen Medienpraxis" bei Herrn Kleemann-Anders. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte.

 

Lesesieger der IGS Krummhörn-Hinte ausgezeichnet

Sieben Schülerinnen und Schüler an der IGS Krummhörn-Hinte mit Buchpreisen und Urkunden ausgezeichnet

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Von Leseratten und Bücherwürmern“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs  eine Buchvorstellung, die sie ihrer Klasse vortrugen. Zum Teil stellten sie Werke aus der neu bestückten Schülerbücherei vor oder sie stellten ihre jeweiligen Lieblingsbücher vor. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler war recht groß, nach vorgegebenen Kriterien gab es viele Informationen zu den jeweiligen Autoren, dem Verlag und der Auflage, Hauptfiguren  und dem Inhalt des Jugendbuches. Sie wählten eine ansprechende Textstelle zum Vorlesen, gaben den Schluss aber auf keinen Fall preis um die Leseneugier der Mitschüler zu wecken. Vertreten waren literarische Klassiker sowie Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt.

Die 6.Klässler beteiligten sich ebenfalls am 60. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die Klassensieger der 6a sind Kea Wolf und Marvin Tschirner, in der 6b Sarah Oltmanns und René Büttner, in der 6c Aaliyah-Sophie Herden und Leonie Kobus, in der 6d Ida Dieken.

Schulsieger der IGS wurden Kea Wolf und Leonie Kobus, die nun auf die Einladung zum Regionalentscheid warten dürfen. Die eindrucksvollen Urkunden des Börsenvereins  überreichten die Deutschlehrkräfte.

Freuen durften sich alle Lesesieger über großzügige Buchgeschenke des Fördervereins der IGS Krummhörn-Hinte.  Die Vorsitzende Frau Okka Georgs überreichte den Kindern sorgfältig ausgesuchte, schön verpackte Bücher mit Glückwunschbriefen und gratulierte recht herzlich!