Eingabehilfen öffnen

Zucker, Zocken, Generation Z: Wie machen wir uns fit für die Zukunft?

Die Schüler und Schülerinnen beschäftigen sich mit den Fragen, wie kann man gesunde Kalorien zu sich nehmen und wie kann, man sie wieder mit Spaß verbrauchen.


Der zweite Tag im Projekt
Zucker, Zocken, Generation Z


Am Dienstag, dem 21.01.2025, haben die Schüler und Schülerinnen gesunde Lebensmittel selbst gemacht

zocker1 
Am Dienstag, dem 21.01.2025,  waren die Schüler und Schülerinnen mit Herrn Klingelhöfer und Herrn Päschel  als erstes einkaufen , auch dort haben wir sie begleitet und haben unterschiedliche Sachen eingekauft wie zum Beispiel Milchprodukte wie Hafer-Milch und Käse, Gemüse und Obst wie Bananen und Äpfel , Nüsse und Samen wie Mandeln und Walnüsse und Getreide wie zum Beispiel Hafer-Flocken . Damit haben sie heute einen Smoothie gemacht und haben noch vor Apfel-Chips und selbst gemachte Protein-Riegel zu machen. Auf die Protein-Riegel freuen sich die Schüler und Schülerinnen besonders, da sie diese selbst machen können mit den Dingen, die sie wollen. Morgen haben die Schüler und Schülerinnen vor Spiele zu entwerfen und sie auszuprobieren, um mit Spaß die Kalorien wieder zu verbrauchen.

zocker2

Meinung von Herrn Klingelhöfer und Herrn Päschel :
Das Sport/Bewegung und Ernährung in Zukunft fit hält und auch Spaß machen soll.

Eure Meinung:
Wir finden Das Projekt gut, da die Schüler und Schülerinnen lernen sich bewusster zu ernähren und das Bewegung auch Spaß machen kann .

zocker3

Text von : Fynn und Okko