Eingabehilfen öffnen

Städte der Zukunft

Städte der Zukunft

Wie kann eine Stadt in Zukunft besser aussehen und die heutigen Probleme verbessern?

Am Donnerstag den 23.01.2025 haben wir das Projekt „Städte der Zukunft“ im Raum 248 besucht.

Die Schüler und Schülerinnen haben in diesem Projekt mit den Lehren Herr Hermes, Frau Schätzl und Frau Schillmann Ideen für eine bessere Zukunft in den Städten überlegt.

stadt7

stadt6

stadt4

stadt1

Dabei haben sich die Schüler und Schülerinnen intensiv mit den heutigen Problemen wie „Verkehr, Verschmutzung, Energie usw.“ beschäftigt und wie man diese verbessern könnte, für eine produktivere, energiereichende und saubrere Stadt. Dabei wurden auch neue Raumkonzepte beachtet, wie zum Beispiel Tiny Häuser und Bootshäuser, die das Leben vereinfachen sollen. Ebenfalls müssen die Schüler und Schülerinnen auch neue Kompromisse eingehen, damit jeder seine Ideen miteinbringen kann.  Es wurde mit viel Spaß, Kreativität in die Skizzen gesteckt, woraus die Schüler und Schülerinnen im Nachhinein dann ihre eigenen Entwürfe erstellen konnten.

st2

st3

In einer gemeinsamen Gruppenarbeit macht es denn Schülern und Schülerinnen ebenfalls sehr viel Spaß praktisch arbeiten zu können und ihre Ideen mit einbeziehen zu lassen.

Marvin und Okko (PPZ)