Spielend in die Zukunft
Knifflige Rätsel für eine bessere Welt
Im Projekt „Spielend in die Zukunft“ an der IGS Krummhörn-Hinte erlebten Schüler:innen, wie man sich mit Zukunftsthemen mit Spaß, Teamgeist und cleveren Ideen auseinandersetzen kann.
Hinte – Im Rahmen der Projektwoche „Projekt Zukunft“ an der IGS Krummhörn-Hinte fand das Projekt „Spielend in die Zukunft“ statt. Hier stand das gemeinsame Lösen von Rätseln und Escape-Spielen im Mittelpunkt. Spielerisch setzten sich die Teilnehmer:innen mit den wichtigen Themen Umwelt, Naturschutz und Zukunft auseinander.
Unter der Leitung von Frau Jacobs und Frau Tunke arbeiteten die Schülerinnen in Teams und stellten ihre Kreativität unter Beweis. Auch die Lehrerinnen hatten viel Spaß, die Rätsel selbst auszuprobieren und gemeinsam mit den Schülerinnen auf Lösungen zu kommen.
„Uns gefällt besonders, wie toll die Gruppe zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt“, betonten die beiden Lehrerinnen.
Das Projekt zeigt, dass Lernen auch spielerisch klappen kann. Es macht deutlich, wie wichtig es ist, Jugendliche schon in der Schule auf Umwelt- und Zukunftsthemen aufmerksam zu machen – und das auf eine Art, die sie begeistert.
Ronja und Frau Brügge