„Neue Horizonte“: Kreativität und Fantasie im Projekt der Schüler*innen
Im Rahmen des Projekts „Neue Horizonte“ haben die Schülerinnen und Schüler in den letzten Tagen ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt. Unter der Leitung der Lehrer Herr Bünker, Herr Juris und Frau Bussen tauchten die Jugendlichen in die Welt des Bastelns, Malens und Tuschens ein. Mit einer Vielzahl an Materialien – von Glitzer über Alufolie bis hin zu Pailletten – wurden beeindruckende Werke geschaffen, die sowohl farbenfroh als auch düster ausfielen.
Die Projektarbeit bot den Schülern eine ideale Gelegenheit, ihre Fantasie zu entfalten. Sie setzten ihre Ideen in verschiedensten Formen um: Einige gestalteten bunte, lebendige Szenen, während andere sich für eher dunkle und geheimnisvolle Designs entschieden. Besonders beliebt war das Thema „Weltraum“, das den kreativen Köpfen freien Lauf ließ. Ob glänzende Sterne aus Pailletten, funkelnde Galaxien aus Glitzer oder futuristische Planeten aus Alufolie – die Schülerinnen und Schüler zeigten sich von ihrer kreativsten Seite.
„Ich kenne den Lehrer zwar noch nicht so lange, aber ich finde ihn wirklich nett“, äußerte ein Schüler, der mit voller Begeisterung bei der Arbeit war. Das positive Feedback von allen Seiten zeigte, wie viel Spaß das Projekt gemacht hat und wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Schülern und Lehrern funktionierte.
Am Ende des Projekts gab es ein einstimmiges Urteil von den Schülern: 5 von 5 Sternen für das Projekt „Neue Horizonte“. Es war eine Gelegenheit, sich kreativ auszutoben und gleichzeitig etwas Neues zu lernen – und das alles in einer angenehmen und unterstützenden Atmosphäre.
Das Projekt hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, den Raum für kreative Entfaltung zu bieten und wie viel Freude es macht, neue Horizonte zu entdecken – sei es im Hinblick auf Kunst, Teamarbeit oder eigene Fähigkeiten. Ein herzliches Dankeschön geht daher an Herr Bünker, Herr Juris und Frau Bussen für ihre engagierte Betreuung und Unterstützung.
Ronja 5d
____________________________________________________________________________________________
Neue Horizonte: Die Menschheit und der Weltraum 🚀
Heute haben wir uns im Projekt Neue Horizonte: Die Menschheit und der Weltraum mit der Zukunft des Planeten Mars beschäftigt! 🌍✨
Szymon, Paul, Torben und Julian haben am 21.01.2025 einen eigenen Mars aus Pappe und Papier gebaut. Aber das war noch nicht alles! Sie haben darauf eine Grasplantage erschaffen und eine Raumschiff-Ladestation gebaut, die gleichzeitig als Trampolin dient – und als besonderes Extra kann sie sogar Bälle wegkatapultieren! 🎉🚀
Das Coolste daran? Alles ist recycelbar! ♻️
Das Ziel dieses Projekts ist es, dass am Ende viele kreative und unterschiedliche Ergebnisse entstehen. Wir finden den Kurs richtig spannend, weil man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann und verrückte, aber auch richtig coole Sachen baut! 🔥
(Artikel durch KI-Unterstützung entstanden)