Die Zukunft als Richter der Ernährung
Das Projekt Ernährung der Zukunft vergleicht Quantität und Qualität miteinander und behandelt ihre Folgen
Das Projekt „Ernährung der Zukunft“ behandelt das Thema Qualität und Quantität von Essen, dazu haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer gemeinsam gekocht und Essen zubereitet. Zu Beginn des Projektes hat die Gruppe gemeinsam über ihr Lieblingsessen berichtet und darüber diskutiert. Anschließend hatten die SuS die Aufgabe ihr Lieblingsessen zu kochen, währenddessen waren alle SuS bemüht ein herausragendes Endergebnis zu erzielen.
Im späteren Verlauf des Projektes hat das Team Ernährung vor, Qualität und Quantität von vereinzelten Produkten zu vergleichen und zu präsentieren. Außerdem besprechen sie in Gruppen gemeinsam die Haltbarkeit einiger Lebensmittel, sowie den täglichen anfallenden Verpackungsmüll.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Projekt „Ernährung der Zukunft“ die Schülerinnen und Schüler begeistert hat und gleichzeitig klargestellt hat, dass der Verzehr von verschiedenen Produkten verheerende Auswirkungen auf unsere Zukunft haben kann.