Pewsumer Projekt Zeitung (PPZ)
Chemie hautnah: Experimente für eine grünere Zukunft
Schülerinnen und Schüler entdecken, wie Chemie zum Umweltschutz beiträgt
Am 23.01.2025 haben wir das Projekt „Chemie für eine grüne Zukunft“ besucht. Der Unterricht fand im NW-Trakt im Raum 210 statt und das Projekt wurde von den Lehrern Herrn Hartwich und Herrn Esmann geleitet. In dem Projekt haben die Kinder gelernt, wie man den Müll trennt, wie man Tücher färbt und wie man eine Bahnschiene schweißt.
Den Schülern hat es besonders gefallen, dass sie in Gruppen die Experimente selber machen konnten und, dass sie nicht nur zu gucken mussten. Das Ergebnis von dem Kurs ist, dass es eine bessere Umwelt gibt.
Wir selber finden den Kurs sehr cool, da man dort viele verschiedene und spannende Experimente macht.
Jannik-Fynn und Tom-Luca