IGS Krummhörn-Hinte
  • Home
    • Schulprofil
    • Kollegium
    • Bibliothek
    • Impressionen
    • Förderverein
    • Pressespiegel
      • Beratungsangebote
      • Präventation 22/23
      • Präventation 18/19
      • Präventation 17/18
      • Präventation 15/16
      • Historie der Präventationsarbeit
      • Biosphärenschule
      • Bienenpflege
        • Schulband
        • Musiktheater
      • Informatik
      • Robotik
      • Solarmobile
      • Kurzvideos
      • Video Schule (Kl. 5-13)
      • Video Oberstufe
    • Aktuelles
    • Schule in Coronazeiten
    • Videos
    • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Berufsberatung
    • Stellenangebote
      • Schulbuchausleihe
      • Buch- und Materiallisten
      • Nachweise zur Schulbuchausleihe
      • Formulare Pewsum
      • Formulare Hinte
    • Intern
    • Sekretariat
    • Klassenlehrer
    • Schulsozialstation
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulprofil
  4. Projekte
  5. Musik/Kunst
  6. Musiktheater

Die Kinder der toten Stadt im Gulfhof Freepsum

 



Quelle: Ostfriesischer Kurier

 

 

 

Pressemitteilung

 

 

Zugriffe: 1274

Die Kinder der toten Stadt

 Erinnerungskultur wird in Schule lebendig Die IGS Krummhörn/Hinte präsentiert DIE KINDER DER TOTEN STADT

Die IGS Krummhörn/Hinte arbeitet im laufenden Schuljahr 2019/2020 an einem vielschichtigen kulturellem, historischem und bildungspolitisch wichtigem Großprojekt.

 

 

 

 

 

Pressebericht-1 

Pressebericht-2

Pressebericht-3

 

In den letzten Wochen haben 21 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5-13 zusammen mit 6 Lehrkräften und dem Autor des Musikdramas Thomas Auerswald aus Frankfurt ein Kachelvideo als “Stay at home Chor 2020“ von Zuhause aus produziert.

Durch die Corona-Krise müssen die Aufführungen im Juli 2020 im Kultur-Gulfhof-Freepsum leider in das Jahr 2021 verschoben werden.
Über genaue Spieltermine informieren wir auf den Homepages der IGS Krummhörn/Hinte, der LAK, der Landkultur Freepsum und auf www.DieKinderDerTotenStadt.de

Wir machen weiter! 

 

Zugriffe: 762

 

      

  • Impressum
  • Datenschutz