IGS Krummhörn-Hinte
  • Home
    • Schulprofil
    • Kollegium
    • Bibliothek
    • Impressionen
    • Förderverein
    • Pressespiegel
      • Beratungsangebote
      • Präventation 22/23
      • Präventation 18/19
      • Präventation 17/18
      • Präventation 15/16
      • Historie der Präventationsarbeit
      • Biosphärenschule
      • Bienenpflege
        • Schulband
        • Musiktheater
      • Informatik
      • Robotik
      • Solarmobile
      • Kurzvideos
      • Video Schule (Kl. 5-13)
      • Video Oberstufe
    • Aktuelles
    • Schule in Coronazeiten
    • Videos
    • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Berufsberatung
    • Stellenangebote
      • Schulbuchausleihe
      • Buch- und Materiallisten
      • Nachweise zur Schulbuchausleihe
      • Formulare Pewsum
      • Formulare Hinte
    • Intern
    • Sekretariat
    • Klassenlehrer
    • Schulsozialstation

Biosphärenschule

  • Startseite
  • Auszeichnung Biosphärenschule
  • Projekte und Aktionen
  • Fachlernzeit Junior Ranger
  • Klimaschutzmanager
  • Ansprechpartner an der Schule
  • Außerschulische Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulprofil
  4. Projekte
  5. Biosphärenschule

Pilotphase „Biosphärenschulen“

Die IGS Krummhörn-Hinte nimmt an der Pilotphase „Biosphärenschulen“ teil

Seit Februar ist die IGS Krummhörn-Hinte Teilnehmer in der Projekt-Pilotphase „Biosphärenschule“, welche von der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer aus dem Dezernat Biosphärenreservat initiiert wurde. Hierbei stehen für die Schüler nicht nur ökologische Aspekte im Vordergrund, sondern auch ökonomische und soziokulturelle Themen, um die einzigartige Region der SchülerInnen erfahr- und erlebbar zu machen.

In dieser Pilotphase sollen Kriterien für und mit den Schulen erarbeitet werden, die diese Schulen mit dem Label „Biosphärenschule“ als Alleinstellungsmerkmal auszeichnen. Hierzu fanden schon im Vorfeld mehrere kleine Treffen an der IGS Krummhörn-Hinte statt. Am 24.04.18 fand schließlich eine größere Auftaktveranstaltung mit Vertretern der IGS Krummhörn-Hinte, OBS Borssum, der Nationalparkverwaltung und vielzähligen Vertretern von außerschulischen Bildungspartnern und Kooperationspartnern statt, um mögliche (Projekt-)Ideen anzuregen und auszuarbeiten.

Zugriffe: 1372

Weiterlesen …

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

 

      

  • Impressum
  • Datenschutz